Keine "normalen" Rosen, die als Katalogfotos Sehnsüchte wecken, im Garten aber keine schönen Sträucher geben, dafür Rosen in natürlicher Vielfalt, die zusammen mit Stauden, Gräsern, Einjährigen und anderen Gehölzen spannende Welten im Garten entstehen lassen. Auch wenn die Menge jetzt kleiner wird, bleibt die Sortenvielfalt und gerade die ungewöhnlichsten will ich am längsten behalten:
Die Fähigkeit, öfter, also außer an vorjährigen auch an diesjährigen Trieben zu blühen, ist bei Rosen je nach Abstammung verschieden ausgeprägt. Je mehr Sonne und je besser das Wachstum (evtl durch einen Rückschnitt nach der ersten Blüte angeregt), desto schneller folgen Nachblüten. Man unterschätze aber auch nicht die Farbwirkung von Hagebutten im Sommer und bis weit in den Winter. Und bedenke, daß Rosen, die nicht nachblühen brauchen, mehr Kraft zum Wachsen haben, es an ungünstigen Standorten also leichter haben.
Passend zu Ihrem Kriterium 'einmalig'
: (In der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!)
habe ich 51 Sorten/Arten
Pflanzenpreise enthalten 7% MWSt.
Darstellung: Liste pur ·~ mit Icons · ·nur Bilder ·nur Text ·
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibungen: 7.12.2020., der Angebote: 13.9.2023..
Datenschutz | Impressum | 13.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.