katalog

Keine "normalen" Rosen, die als Katalogfotos Sehnsüchte wecken, im Garten aber langweilen, weil keine schönen Sträucher daraus werden. Dafür Rosen in all ihrer natürlichen Vielfalt, die zusammen mit Stauden, Gräsern, Einjährigen und anderen Gehölzen spannende Welten im Garten entstehen lassen. Auch wenn z. Zt. in geringen Stückzahlen (z.Zt. noch nicht nach dem Winter korrigiert!) sind noch sehr viele Sorten da und bald, im Mai/Juni, voller Blüten:

Wuchsform

Keine ist wie die andere, eine schöne, ausdrucksvolle Wuchsform und Verzweigung war bei vielen der Grund, daß ich sie im Sortment haben wollte, nicht nur die Blütenfarbe, denn auf den Charakter der Form kommt es beim Kombnieren im Beet fast noch mehr an als auf die Farbe. Es gibt so viele davon, daß man die langweiligen, einförmigen wirklich nicht haben muß.

Passend zu Ihrem Kriterium 'aufrecht-überhängend': (Äste aufrecht wachsend, an den Spitzen jedoch überhängend: wirkt elegant) habe ich 17 Sorten/Arten

Pflanzenpreise ent­hal­ten 7% MWSt.

Darstellung: Liste pur ·~ mit Icons · ·nur Bilder ·nur Text ·

Rosa 'Baron de Wassenaer' 1 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
   + ab Juni 2024 ≤ 5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
   
BildWenn eine Knospe sich zu so einer wunderbar geformten Blüte entfaltet, darf sie sich dann nicht ruhig wochenlang Zeit lassen, sich jeden Tag nur einen Millimeter weiter öffnen? Zumal sie schon früh Farbe zeigen.
Rosa 'Chapeau de Napoléon' ab Juni 2024 ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
   
BildMoosrose: Auf den Knospen-Hüllblättchen dieser 1827 gefundenen Mutation sitzt das Moos so unglaublich dick, daß man sie mit kleinen Napoleonshüten verglichen hat.
Rosa 'Duchesse de Montebello' ab Juni 2023 ≤ 3 St.3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   + ab Juni 2024 ≤ 5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
   
BildDiese robuste, große Strauchrose aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt ihre prall gefüllten, später flauschigen rosaweißen Blütenkugeln auf langen Stielen wie lauter Sträiuße.
Rosa 'Felicia' 2 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
   + ab Juni 2023 ≤ 10 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
BildEine Strauchrose, nicht zu wuchtig, nicht zu prächtig, die sich überall gut machen und einfügen wird, aber selten ins Auge springt - doch gerade deswegen sollte man sie viel öfter pflanzen.
Rosa 'Francis Dubreuil' 8 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2020
   + ab Juni 2023 ≤ 5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   + ab Juni 2024 ≤ 10 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
   
BildDunkelrote Tee-Rose, ein durchaus zäher, kleiner Busch, für einen Platz, wo er wirken kann. Die Blüten mit ihren Schattierungen und ihrem Duft kommen unablässig und sind ein Erlebnis. Das etwas dünne Laub verzeiht man ihr.
Rosa 'Henri Martin' 1 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019
   + ab Juni 2023 ≤ 3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
BildLockerer Rosenstrauch mit hellem, weichem Laub, im Frühsommer übersät mit Moosrosen-Blüten in kräftigem Fast-Rot, aus denen dicke Hagebutten werden, die bis in den WInter bleiben.
Rosa 'Homère' 2 zu 24 €/Stück (Gr. L) vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015
   + ab Juni 2024 ≤ 8 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
   
BildFeiner Teerosenbusch mit rot austreibenden Blättchen und wunderbaren Blüten, die sich aus schlanken Knospen in silberbepudertem Rosa öffnen und zuletzt eine ganz unglaubliche Opulenz entfalten.
Rosa 'Menja' 2 zu 24 €/Stück (Gr. L) vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
   + ab Juni 2023 ≤ 5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
BildTreibt rötlich, schräg ansteigend, blüht in meterlangen Dolden kleiner Apfelblütchen an den Triebspitzen bis zum Herbst, dichter breiter Busch, durch schmales Laub locker, und im Winter voll glänzendroter Hagebuttenkügelchen.
Rosa 'Mme Hardy' 3 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2018
   + ab Juni 2024 ≤ 5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
   
BildGroßer und breiter grasgrüner Rosenstrauch, im Frühsommer lang voll großer schneeweißer Blüten von perfekter Form und mit betörendem Duft, spät im Herbst mit gelber Laubfärbung.
Rosa 'Mme Plantier' 7 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015
   + ab Juni 2024 ≤ 5 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
   
Bild
Rosa 'Nur Mahal' 5 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
    1 zu 24 €/Stück (Gr. L) vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2011
   
BildWeithin leuchtendes Farbspiel zwischen ernstem Mahagoni, Pink und grellem Magenta, bei jedem Wetter überraschend anders. Intensiver Duft aus mal offenen, mal geschlossenen Blüten.
Rosa 'Sophies Perpetual' 5 zu 24 €/Stück (Gr. L) vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
   + ab Juni 2023 ≤ 14 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
BildKleinod in einem überirdischen Farbton - traumhaften Duft verströmend.
Rosa 'Zéphirine Drouhin' 4 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
   + ab Juni 2023 ≤ 3 St.aus d.Jg.2022
derzeit noch in Kultur
   
BildStachellose Strauch- und Kletterrose mit großen Duftblüten in grellem Pink.
Rosa moyesii 'Marguerite Hilling' ab Juni 2023 ≤ 8 St.8 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
BildFrappierend große, offene Blüten, an den Spitzen elegant überhängender, am Ende aber wieder ansteigender Zweige, schauen dem Betrachter direkt in die Augen.
Rosa sweginzowii 'Macrocarpa' (Adlerschwingen-Rose) ab Juni 2023 ≤ 4 St.4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
   
BildEine Wildrose, die ihre Äste wie Adlerschwingen ausstreckt. Die orangerosa Blüte, die sehr großen orangen Hagebutten und die eindrucksvolle Silhouette im Winter erregen Aufsehen.
Rosa virginiana 'Plena (d'Orsay)' 5 wurzelecht zu 18 €/Stück (Gr. M) wzechter Str. i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
   
BildLiebenswerter Rosenstrauch mit glühend roter Herbstfärbung des üppigen, glänzenden Laubs. Delikat-unordentlich verdrehte Knospen und Blüten, schöne Staubgefäße schamhaft verdeckend.
Rosa xanthina 'fo. hugonis' (Chinesische Gold-Rose) 2 zu 18 €/Stück (Gr. M) Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2020
   
BildBlüht schon zur Tulpenzeit, treibt schräg und dann weit überhängend, sehr fein belaubt, im Hochsommer kleine Hagebutten und im Spätherbst gelb bis dunkelviolette Färbung, im Winter elegante dunkelrotbraune Silhouette

Firmenlogo

Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse

Datenstand der Beschreibungen: 7.12.2020., der Angebote: 5.4.2023..

Datenschutz | Impressum | 20.4.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.