Was es hier nicht gibt: "normale" Rosen, deren "Riesen-Blüten" "in allen Farben" als Fotos in Katalogen Sehnsüchte wecken, im Garten dann aber langweilen, weil sie selten schöne Sträucher werden. In all ihrer Vielfalt hingegen, mit schönen Stauden, Gräsern, Einjährigen, Gehölzen zusammen im Garten spannende Welten, entstehen lassend, können Rosen viel mehr, bereichern unsere Umgebung, lassen Sie sich inspirieren:
Die Fähigkeit, öfter, also außer an vorjährigen auch an diesjährigen Trieben zu blühen, ist bei Rosen je nach Abstammung verschieden ausgeprägt.
Je mehr Sonne und je besser das Wachstum (evtl durch einen Rückschnitt nach der ersten Blüte angeregt), desto schneller folgen Nachblüten.
Man unterschätze aber auch nicht die Farbwirkung von Hagebutten im Sommer und bis weit in den Winter. Und bedenke, daß Rosen, die nicht nachblühen brauchen, mehr Kraft zum Wachsen haben, es an ungünstigen Standorten also leichter haben.
Passend zu Ihrem Kriterium 'einmalig'
: (In der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!) gibt es zur Zeit
92 Sorten/Arten:
Pflanzenpreise enthalten 7% MWSt.
Darstellung:
Liste pur ·~ mit Icons · ·nur Bilder ·nur Text ·
- Aconitum carmichaelii 'var arendsii' (Herbst-Eisenhut) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
Die starken blauen Ausrufezeichen im Herbstgarten
- Alchemilla mollis (Frauenmantel) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. vorrätigEs sind 22 St. vorrätig zu 4 € (Gr. S)Staude i. Co. 2 l
aus d.Jg.2020 noch 1 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2020
Läßt auf ihren behaarten Blättern morgens und nach Regen Tautropfen glitzern.
- Anemone japonica 'Pamina' (Japan-Anemone, Herbst-Anemone) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Hübscher rosa Wucherer in halbschattigen Lagen
- Aster alpinus 'Dunkle Schöne' (Alpenaster) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Die erste Aster
- Aster novae-angliae 'Alma Pötschke' (Herbst-Aster) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019

- Aster novae-angliae 'Rudelsburg' (Herbst-Aster) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015

- Brunnera macrophylla (Kaukasus-Vergißmeinnicht) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 zu 4 € (Gr. S)Staude i. Co. 2 l
aus d.Jg.2019
Das Vergißmeinnichtblau des zarten Frühlings.
- Buddleia davidii 'Black Knight' (Sommerflieder, Schmetterlingsstrauch) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 10 € (Gr. M)Strauch i. Co. 4 l
aus d.Jg.2014
Schönste und dunkelste der altbekannten Sommerflieder-Sorten. Schmetterlingsmagnet.
- Carex muskingumensis (Palmwedel-Segge) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 4 € (Gr. S)Staude i. Co. 2 l
aus d.Jg.2015
Leuchtend hell, fast neon-grünes niedriges aber aufrechtes Grasgebüschel, bleibt bis ins Frühjahr frisch und leuchtet in den dunklen Monaten.
- Chrysanthemum hortorum 'Ceddie Mason' (Winteraster, Chrysantheme) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Eine der spätesten Gartenfreuden
- Clematis flammula (Brennende oder Mandel-Clematis) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 8 € (Gr. S)Schlingpflanze i. Co. 2 l
aus d.Jg.2017
Stark duftend, rasch wachsend, in Wolken blühend. Im 17.-19. Jahrhundert eine beliebte Gartenpflanze, später zu unrecht vergessen.
- Clematis tubulosa 'Cassandra' (Stauden-Clematis) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019
Reines Blau für den Schatten im Sommergarten. Wirkungsvoll auch als Blattpflanze.
- Clematis x triternata 'Rubromarginata' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 12 € (Gr. M)Schlingpflanze i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Eine lustige kleinblütige, zweifarbige Clematis, die nach Zimt duftet.
- Echinacea purpurea 'Magnus' (Roter Sonnenhut) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019

- Epimedium perralchicum 'Frohnleiten' (Elfenblume) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 4 € (Gr. S)Staude i. Co. 2 l
aus d.Jg.2019
Ein wintergr?ner eleganter Bodendecker im Schatten mit schwefelgelber Fr?hlingsbl?te
- Erigeron 'Dunkelste Aller' (Feinstrahl-Aster) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Sommeraster
- Erigeron 'Sommerneuschnee' (Feinstrahl-Aster) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Sommeraster
- Geranium dalmaticum (Kriechender Storchschnabel) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. vorrätigEs sind 14 St. vorrätig zu 4 € (Gr. S)Staude i. Co. 2 l
aus d.Jg.2020
Läßt aus wintergrüner Bodendecke strahlend rosa Blütenschälchen aufgehen.
- Helenium cultorum 'Amber Dwarf' (Sonnenbraut) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Eine gelb-orange Sonnenbraut
- Helenium cultorum 'Moerheim Beauty' (Sonnenbraut) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019
Sonnenbräute bringen diese warmen Orange-Braun-Rot-Töne, ohne die dem Sommergarten etwas fehlt.
- Hemerocallis citrina (Zitronengelbe Taglilie) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 8 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019
Eine unkaputtbare, immer dichte Taglilie mit früher, zitronengelber Blüte
- Hydrangea petiolaris (Kletter-Hortensie) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 18 € (Gr. L)Solit?rstrauch i. Co. 7 l
aus d.Jg.2010
Klettert mit Haftwurzeln und bl?ht sommerlang
- Jasminum nudiflorum (Winter-Jasmin) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 10 € (Gr. M)Strauch i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015
Allerfr?hester Fr?hjahrsbl?her in Primelgelb. Und dabei ein Spezialist f?r schwierige Pl?tze wie trockener Schatten, Balkonbr?stung u. dgl.
- Ligularia przewalskii 'The Rocket' (Goldkolben) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Blattschönheit mit sehr hohen gelben Kerzen
- Lithospermum purpurocaeruleum (Blauer Steinsame) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 4 € (Gr. S)Staude i. Co. 2 l
aus d.Jg.2019
Das wuchernde Blau des jungen Sommers.
- Lonicera japonica 'Halls Prolific' (Wald-Geißblatt) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 10 € (Gr. M)Strauch i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019
Versüßt den Abend auf der Terrasse mit starkem Geißblatt-Duft. Bleibt bis zum Frühjahr grün.
- Lupinus 'Mein Schloss' (Lupine) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019
Hellrote Lupine
- Miscanthus sinensis 'Kleine Font?ne' (Chinaschilf) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017 noch 1 zu 12 € (Gr. L)Solit?rstaude i. Co. 7 l
aus d.Jg.2017
Treibt sp?t. Ist im Hochsommer eines Tages pl?tzlich da mit markanten silbernen Strichen ?ber dem Beet. Die Bl?tenf?lle steigert sich im Herbst, wird weicher und bleibt im Winter.
- Philadelphus 'Manteau d'Hermine' (Gef?llter Zwerg-Sommerjasmin) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 18 € (Gr. L)Solit?rstrauch i. Co. 7 l
aus d.Jg.2010
Niedrige gef?llte Sorte des wei?en Jasmins, der mit seinem unvergleichlichen Duft den Sommer im Garten er?ffnet.
- Phlox paniculata 'Düsterlohe' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 8 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2020
Ein guter dunkler Phlox.
- Phlox paniculata 'Kirmesländler' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017 + ab Juni 2021 mehr6 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Einer der lustigsten Phloxe
- Phlox paniculata '[weißer aus Bärstadt]' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019
Ein stabiler, wüchsiger weißer Phlox.
- Phlox subulata 'Purple Beauty' (Polsterphlox) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 4 € (Gr. S)Staude i. Co. 2 l
aus d.Jg.2017
Immergrüne Polsterpflanze mit kräftiger Frühjahrsblüte
- Polemonium boreale 'Heavenly Habit' (Jakobsleiter) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Zartblaue niedrige Sorte der Laubschmuckpflanze für schattig-feuchte Lagen
- Rodgersia aesculifolia (Kastanienblättriges Schmuckblatt) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 8 zu 12 € (Gr. L)Solit?rstaude i. Co. 7 l
aus d.Jg.2020
Imposante Blattschmuckstaude
- Rodgersia podophylla 'Rotlaub' (Schaublatt) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 zu 12 € (Gr. L)Solit?rstaude i. Co. 7 l
aus d.Jg.2020
Rot austreibend, später grün. Imposante Blätter
- Rosa '?Moosrose aus Hohndorf?' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 2 wurzelecht zu 24 € (Gr. L)wze. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2016
Ableger von einer im sächsischen Hohndorf seit alters an vielen Häusern wachsenden schönen und unverwüstlichen Moosrose
- Rosa 'Adelaïde d'Orleans' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2011
Breitet sich mit ihren dünnen Trieben und scharfen Hakenstacheln sehr schnell aus, ist dunkelgrün belaubt und prangt zur Blütezeit mit großen, zart weißrosa Duftblüten
- Rosa 'Aimée Vibert' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015 2 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l
aus d.Jg.2007 + ab Juni 2022 mehr1 St.aus d.Jg.2016
derzeit noch in Kultur auf Stamm veredelt + ab Juni 2021 mehr1 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Diese üppige, saftiggrüne Ramblerrose gedeiht im milden Klima gut und verschönert den Hochsommer bis zum Herbst mit strahlendweißen Kugelblütchen.
- Rosa 'Alchymist' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015
Unter den besonders robusten und auch im Schatten gedeihenden einmalblühenden Kletterrosen wohl die mit der prächtigsten Blüte. Ein Fest, wenn sie jeden Frühsommer voll davon ist.
- Rosa 'Amethyst' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 3 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l
aus d.Jg.2010
Starkwüchsiger Rambler in einer schönen kühlen Farbe.
- Rosa 'Antonia d Ormois' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2011 + ab Juni 2021 mehr2 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Eine mannshohe Gallica-Rose mit großen, romantischen Blüten
- Rosa 'Baron de Wassenaer' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 noch 2 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015
Wenn eine Knospe sich zu so einer wunderbar geformten Blüte entfaltet, darf sie sich dann nicht ruhig wochenlang Zeit lassen, sich jeden Tag nur einen Millimeter weiter öffnen? Zumal sie schon früh Farbe zeigen.
- Rosa 'Belle Isis' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
Großer, robuster Rosenstrauch, zur Blütezeit phantastisch duftend, Eine Elternsorte vieler Englischer Rosen.
- Rosa 'Chapeau de Napoléon' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015
Moosrose: Auf den Knospen-Hüllblättchen dieser 1827 gefundenen Mutation sitzt das Moos so unglaublich dick, daß man sie mit kleinen Napoleonshüten verglichen hat.
- Rosa 'Charles de Mills' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2012
Ihre Unverwüstlichkeit und prächtige Blüte brachte ihr so weite Verbreitung, daß nicht mehr klar ist, ob sie von vor 1811 oder sogar von vor 1700 stammt.
- Rosa 'Chevy Chase' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
Diese Wuchsstärke, und das auch noch mit glühend roter Blüte, hält man kaum für möglich. Das Rot wird übrigens als eines der Reinsten gelobt, das bei Kletterrosen vorkommt.
- Rosa 'Constance Spry®' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
Für den, der sie hat, hat das Jahr einen Höhepunkt: ihre Blüte im Frühsommer ist ein Erlebnis. Jedes Jahr.
- Rosa 'Duchesse de Montebello' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Diese robuste, große Strauchrose aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt ihre prall gefüllten, später flauschigen rosaweißen Blütenkugeln auf langen Stielen wie lauter Sträiuße.
- Rosa 'Erinnerung an Brod' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 2 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l TC
aus d.Jg.2009
Wirklich robuster großer Rosenstrauch mit prächtigen, dunkelroten, duftenden Blüten im Frühsommer.
- Rosa 'Felicite Parmentier' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
Kompakter, breiter, unverwüstlicher Rosenbusch mit dichtem Laub und im Frühsommer wunderschönen gefüllten Blüten, die weit über hundert Blütenblättchen besitzen.
- Rosa 'Félicité-Perpétue' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 2 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l
aus d.Jg.2009
Eine ganz schön prächtige, beinah 200 Jahre alte Baumkletterrose: Hat duftende, dick gefüllte Nelkenblütchen. Und fast wintergrünes Laub.
- Rosa 'Fortune's Double Yellow' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 7 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
Bernstein- bis apricotfarbene, mit starken Hakenstacheln kletternde chinesische Teerose, 1845 vom ersten Europäer erblickt.
- Rosa 'Fritz Nobis' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. erst ab Juni 2021 wieder ≤ 5 St.5 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2022 mehr6 St.aus d.Jg.2020
derzeit noch in Kultur
Treibt rotgerandet, blüht zart, gefüllt, duftig, ein stämmiger, breiter Strauch mit aufstrebenden Astspitzen, mit großem, etwas gewelltem, fast edelrosenartigem Laub, das nach Äpfeln duftet und runden Hagebutten
- Rosa 'Henri Martin' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2012 + ab Juni 2021 mehr1 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Lockerer Rosenstrauch mit hellem, weichem Laub, im Frühsommer übersät mit Moosrosen-Blüten in kräftigem Fast-Rot, aus denen dicke Hagebutten werden, die bis in den WInter bleiben.
- Rosa 'Hiawatha' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 3 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l
aus d.Jg.2010
Der Baum, den er erklettert, wird im Frühsommer zum starken Farbakzent.
- Rosa 'Ispahan' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015

- Rosa 'Leda' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2010 + ab Juni 2021 mehr4 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Stattlicher Rosenstrauch mit schöner aufrechter Haltung und gleichmäßiger Verzweigung. Im Frühsommer freche, aber süß duftende Blüten.
- Rosa 'Lykkefund' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 1 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l
aus d.Jg.2010 + ab Juni 2021 mehr1 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Sehr starkwüchsiger und dabei fast stachelloser Rambler mit verschwenderischer, süß duftender Blütenfülle und prächtigen Hagebutten-Äpfelchen um Weihnachten.
- Rosa 'Maria Lisa' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
Freundlich und farbenfroh. Wächst stark und buschig. Treibt sehr früh grasgrün aus. Die Blütenfülle ist überwältigend.
- Rosa 'Minnehaha' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
Durch das helle, früh austreibende Laub und die rosa Blüte freundlich wirkend. Nicht so üppig wie 'Maria Lisa', dafür länger und oft im Sommer noch nachblühend.
- Rosa 'Mme Plantier' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 7 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015

- Rosa 'Mousseux de Japon' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015
Moosrose: Ganz eigenwillige Pflanze. Das Moos überzieht die gesamte Rinde der dicken Äste und der Zweige und die Knospenhüllblättchen unglaublich dicht. Ganzjährig sehenswert.
- Rosa 'Mühle Hermsdorf' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
Sehr feines, bescheidenes Röschen für romantische und verwunschene Plätze.
- Rosa 'Nuits de Young' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 + ab Juni 2021 mehr2 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Moosrose: Dichter, dunkelgrüner Rosenstrauch, zunächst straff säulenartig. Im Frühsommer unter der Masse seiner dunkelvioletten Blüten sich auseinander biegend. Im Herbst geheimnisvoll dunkel gefärbt.
- Rosa 'Paul´s Scarlet Climber' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 4 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017 + ab Juni 2021 mehr1 St.aus d.Jg.2017
derzeit noch in Kultur

- Rosa 'Petite de Hollande' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015

- Rosa 'Ruga' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 2 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l
aus d.Jg.2009
Andere heißen nach adeligen Damen, diese hat nur 4 Buchstaben als Namen, ist aber kein bißchen weniger edel.
- Rosa 'Russeliana' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2011 + ab Juni 2021 mehr1 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Besonders buschig wachsender Rambler, beeindruckt nicht nur durch reiche, dunkelviolette Blüte im Frühsommer, sondern auch durch feines Laub und selbst im Winter durch schöne Silhouette.
- Rosa 'Veilchenblau' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2012 + ab Juni 2021 mehr3 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Diesem Rambler mit dichtem, grasgrünem Laub kann man sich ohne Angst vor Verletzungen nähern, denn er hat fast keine Stacheln.
- Rosa 'William Lobb' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 7 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2012 2 zu 60 € (Gr. XXL)vered. Sol. i. Co. 26 l TC
aus d.Jg.2006 + ab Juni 2021 mehr1 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Moosrose: Streckt dicke bemooste Äste weit nach allen Seiten aus, trägt edles graublaugrünes Laub und an den Seitenzweigen bis weit in den Sommer duftende Moosrosenblüten in violetten Tönen.
- Rosa 'Yellow Moss' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2010
Ziemlich schmale, aufrechte Moosrose mit schön dunkel glänzendem Laub und diesen gut dazu passenden luxuriösen Blüten im Frühsommer
- Rosa 'York and Lancaster' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 9 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015

- Rosa alba 'Amelia' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015
Stark und hoch hinaus wachsender Strauch Die Blütenscheiben, mit denen er sich im Juni über und über behängt, sind überraschend riesig, leger, in der Mitte golden und von intensivem Duft. Gelbe Herbstfärbung.
- Rosa alba 'Celeste' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015 1 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l TC
aus d.Jg.2009
Großer, runder Rosenstrauch mit unauffälligem Laub, das er im Herbst jedoch schön gelb färbt. Überrascht im Frühsommer mit lieblichen Blüten in Morgenröte-Rosa. Schon vor 1739 in holländischen Gärten.
- Rosa alba 'Königin von Dänemark' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017 4 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2011
Wohlgeformter, stattlicher, sehr robuster Busch mit edlem dunkelgraugrünem Laub. Die Blüten im Juni sind von perfekter Form, geviertelt mit grünem Knopf, außen heller, und verströmen unvergeßlichen Duft. Im Spätherbst rotbraune Laubfärbung.
- Rosa alba 'Maxima' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014

- Rosa arvensis 'Plena' (Gefüllte Feld-Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
Diese gefüllte Kreuzung der einheimischen R. arvensis mit einer Chinarose ist in der Natur entstanden und wurde 1982 gefunden. NIcht ganz so feintriebig, aber genauso starkwüchsig wie R. a.
- Rosa arvensis 'Splendens' (Gefüllte Feld-Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 1 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l
aus d.Jg.2010
Anfangs 19. Jh liebten Engländer gefüllte Formen der heimischen Kriech-Rose. Diese stammt von damals und überzieht im Nu alles mit einem Spinnennetz aus meterlangen, sehr dünnen Trieben. Die eleganten Blüten duften im Frühsommer vorzüglich.
- Rosa brunonii (Himalaya-Moschus-Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 3 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015 1 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l TC
aus d.Jg.2009
Könnte eine der Rosen gewesen sein, durch die der Königssohn durch mußte zu Dornröschen. Duftet sehr süß, wächst enorm, sticht brutal.
- Rosa centifolia 'Muscosa' (echte Moosrose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 1 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 1 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l TC
aus d.Jg.2008
Moosrose: Natürliche Mutation einer Rosa centifolia aus dem 17. Jh., bei der sich die Blütenstiele dicht mit weichen, duftenden Härchen überzogen haben, die wie Moos aussehen und den Blütenduft um eine herbe Note ergänzen..
- Rosa damascena 'Trigintipetala' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. vorrätigEs sind 11 St. vorrätig zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016
Sehr großer, trichterförmiger Strauch mit großem hellgrünem Laub für warmes Klima. Blüht lang im Frühsommer mit phantastischem Duft und wächst dann rasant. In BG kommerziell angebaut.
- Rosa filipes 'Kiftsgate violett' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2016 2 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l
aus d.Jg.2010
Ein nicht ganz so expansiver Rambler mit eher stärkeren, rotbraunen, bizarren Trieben, dichtem, sehr schönen, schmalen, dunklen Laub und großer violettrosa Blütenpracht im Frühsommer.
- Rosa gallica 'Complicata' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2015
Eine einfache, sehr robuste Wildrose, aber mit größeren Blüten und schöneren Blättern als die meisten andern
- Rosa gallica 'Versicolor' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2012
Kompakter, durch kurze Ausläufer immer bis zum Boden dichter Busch mit elegantem Laub und dicken Hagebutten. Lustige, frech rosa gestreifte Blüten im Frühsommer. Helle Erscheinung.
- Rosa majalis 'Foecundissima' (Gefüllte Zimtrose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 24 € (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 1 wurzelecht zu 24 € (Gr. L)wze. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
Treibt früh neongrün, blüht mit stark gefüllten Miniatur-Röschen; bildet mit Ausläufern ein aufrechtes Gebüsch mit kleinem Laub, oberseits dunkelgrün, unterseits fast silbergrau, im Herbst bunt; im Winter ziert die dunkelrote Rinde.
- Rosa sericea 'subsp. omeiensis fo. pteracantha' (Stacheldrahtrose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 18 € (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017 + ab Juni 2021 mehr5 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur
Blüht schon beim Austrieb, treibt übermannshoch mit leuchtend roten Riesen-Stacheln, großer Strauch mit äußerst fein gefiedertem Laub und im Hochsommer winzigen Hagebutten. Schöne Herbstfärbung, markante, aufrechte Silhouette im Winter
- Rosa virginiana 'Plena (d'Orsay)' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 6 wurzelecht zu 18 € (Gr. M)wzechter Str. i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Liebenswerter Rosenstrauch mit glühend roter Herbstfärbung des üppigen, glänzenden Laubs. Delikat-unordentlich verdrehte Knospen und Blüten, schöne Staubgefäße schamhaft verdeckend.
- Rosa xanthina 'fo. hugonis' (Chinesische Gold-Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 1 zu 35 € (Gr. XL)vered. Sol. i. Co. 15 l TC
aus d.Jg.2010 + ab Juni 2021 mehr1 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2022 mehr13 St.aus d.Jg.2020
derzeit noch in Kultur
Blüht schon zur Tulpenzeit, treibt schräg und dann weit überhängend, sehr fein belaubt, im Hochsommer kleine Hagebutten und im Spätherbst gelb bis dunkelviolette Färbung, im Winter elegante dunkelrotbraune Silhouette
- Solidago cultorum 'Strahlenkrone' (Goldrute) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 zu 7 € (Gr. M)Solit?rstaude i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Zahme, kompakte Gartensorte der wilden und unverwüstlichen Goldrute
- Spartina pectinata 'Aureomarginata' (Goldleisten-Gras) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. noch 2 zu 12 € (Gr. L)Solit?rstaude i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015
Das große Gras, das dunkle Hintergründe durchwuchern darf, denn es bringt Helligkeit hinein mit seinen gelben Längsstreifen auf den hoch aufragenden schmalen Blättern.
- Thalictrum flavum 'ssp. glaucum' (Wiesenraute) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 9 zu 12 € (Gr. L)Solit?rstaude i. Co. 7 l
aus d.Jg.2020
Imponiert mit schwefelgelben Blüten auf mannshohen blaugrünen Stengeln.