Keine "normalen" Rosen, die als Katalogfotos Sehnsüchte wecken, im Garten aber langweilen, weil keine schönen Sträucher daraus werden. Dafür Rosen in all ihrer natürlichen Vielfalt, die zusammen mit Stauden, Gräsern, Einjährigen und anderen Gehölzen spannende Welten im Garten entstehen lassen. Auch wenn z. Zt. in geringen Stückzahlen sind noch sehr viele Sorten vorrätig und bald in voller Blüte:
Passend zu Ihrem Kriterium '[Wildform]'
: (Ohne menschliches Zutun in freier Natur entstandene Formen, reine Arten oder Naturhybriden, aus Samen vermehrbar)
habe ich 11 Sorten/Arten
Pflanzenpreise enthalten 7% MWSt.
Darstellung:
Liste pur ·~ mit Icons · ·nur Bilder ·nur Text ·
- Rosa arvensis 'Plena' (Gefüllte Feld-Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 1 zu 24 €/Stück (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 + ab Juni 2023 ≤ 4 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
Diese gefüllte Kreuzung der einheimischen R. arvensis mit einer Chinarose ist in der Natur entstanden und wurde 1982 gefunden. NIcht ganz so feintriebig, aber genauso starkwüchsig wie R. a.
- Rosa brunonii (Himalaya-Moschus-Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 2 zu 24 €/Stück (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015 + ab Juni 2023 ≤ 3 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
Könnte eine der Rosen gewesen sein, durch die der Königssohn durch mußte zu Dornröschen. Duftet sehr süß, wächst enorm, sticht brutal.
- Rosa centifolia 'Muscosa' (echte Moosrose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 1 zu 24 €/Stück (Gr. L)vered. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014 + ab Juni 2023 ≤ 8 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
Moosrose: Natürliche Mutation einer Rosa centifolia aus dem 17. Jh., bei der sich die Blütenstiele dicht mit weichen, duftenden Härchen überzogen haben, die wie Moos aussehen und den Blütenduft um eine herbe Note ergänzen..
- Rosa majalis 'Foecundissima' (Gefüllte Zimtrose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 1 wurzelecht zu 24 €/Stück (Gr. L)wze. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2014
Treibt früh neongrün, blüht mit stark gefüllten Miniatur-Röschen; bildet mit Ausläufern ein aufrechtes Gebüsch mit kleinem Laub, oberseits dunkelgrün, unterseits fast silbergrau, im Herbst bunt; im Winter ziert die dunkelrote Rinde.
- Rosa moyesii 'Geranium' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. ab Juni 2023 ≤ 10 St.10 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
Treibt spät, jäh, blüht wunderschön samtrot mit goldener Mitte, mächtiger, wehrhafter Strauch mit fein gefiedertem blaugrünem Laub, im Herbst reich geschmückt mit Hagebutten, im Winter gelbgrün durch die Rindenfarbe
- Rosa nitida (Glanzblättrige Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 2 wurzelecht zu 24 €/Stück (Gr. L)wze. Sol. i. Co. 7 l
aus d.Jg.2015
Zu jeder Jahreszeit auf andere Art schmuck. Blattschönheit, Sonnenlichtfänger, Hagebuttenrose, Herbstfärber, Rindenschönheit, kurz: die Vierjahreszeitenrose. Eine Zahme unter den Wilden Rosen.
- Rosa roxburghii 'fo. normalis' (Kastanienfrüchtige Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 3 zu 18 €/Stück (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2019 + ab Juni 2023 ≤ 6 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
Was für eine weiche, zarte Blüte undd für feines Laub an diesem wilden Strauch
- Rosa sericea 'subsp. omeiensis fo. pteracantha' (Stacheldrahtrose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 1 zu 18 €/Stück (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017 + ab Juni 2021 ≤ 5 St.aus d.Jg.2019
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2023 ≤ 5 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
Blüht schon beim Austrieb, treibt übermannshoch mit leuchtend roten Riesen-Stacheln, großer Strauch mit äußerst fein gefiedertem Laub und im Hochsommer winzigen Hagebutten. Schöne Herbstfärbung, markante, aufrechte Silhouette im Winter
- Rosa sweginzowii 'Macrocarpa' (Adlerschwingen-Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. ab Juni 2023 ≤ 7 St.7 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
Eine Wildrose, die ihre Äste wie Adlerschwingen ausstreckt. Die orangerosa Blüte, die sehr großen orangen Hagebutten und die eindrucksvolle Silhouette im Winter erregen Aufsehen.
- Rosa virginiana 'Plena (d'Orsay)' Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 5 wurzelecht zu 18 €/Stück (Gr. M)wzechter Str. i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017
Liebenswerter Rosenstrauch mit glühend roter Herbstfärbung des üppigen, glänzenden Laubs. Delikat-unordentlich verdrehte Knospen und Blüten, schöne Staubgefäße schamhaft verdeckend.
- Rosa xanthina 'fo. hugonis' (Chinesische Gold-Rose) Schauen Sie sich diese Sorte genauer an. 1 zu 18 €/Stück (Gr. M)Veredlung i. Co. 4 l
aus d.Jg.2017 + ab Juni 2022 ≤ 2 St.aus d.Jg.2020
derzeit noch in Kultur + ab Juni 2023 ≤ 6 St.aus d.Jg.2021
derzeit noch in Kultur
Blüht schon zur Tulpenzeit, treibt schräg und dann weit überhängend, sehr fein belaubt, im Hochsommer kleine Hagebutten und im Spätherbst gelb bis dunkelviolette Färbung, im Winter elegante dunkelrotbraune Silhouette