katalog → 'Alte und Naturnahe Rosen'→ 'Alte duftende öfterblühende Sonntagsrosen'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa 'Soupert et Notting' |
![]() |
![]() ![]() |
Faszinierende Pflanze mit Knopfaugen, Moos und diesen dichtgedrängten, gedrehten Duftblüten auf dicht belaubten Ästen, die aus der Mitte emporquellen und sich sich nach außen überbiegen.
Blätter austreibend ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 05.04.2020, Ort.Wiesbaden.G.
:
Eig. Diafilm-Aufn., 23.04.2014, Wiesbaden.G.
Blüte ,
: Die Blütenform ist oft etwas unsymmetrisch. Die Blütenblättchen sitzen dicht gedrängt. Die äußeren sind heller als die inneren.
Eig. Dig.-Aufn., 15.05.2007, Wiesbaden.G.
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 17.05.2020, Ort.Wiesbaden.G.
Blüte ,
: Die Knospen sind dick und prall und die Knospenhüllblättchen voller "Moos"
Eig. Diafilm-Aufn., 18.05.2009, Ort.Wiesbaden.G.
in voller Blüte ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 26.05.2022, F.
Knospen noch geschlossen ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 30.05.2021, G.
Mutterpflanze ,
: Steht hier im Garten leider sehr schattig, aber die erste Blüte fällt trotzdem prächtg aus.
Eig. Dig.-Aufn., 31.05.2020, G.
Blüte ,
: Schließlich öffnet sich die Blüte zu einem Kissen, die gleiche Form, die der Strauch mit der Zeit berkommt.
Eig. Diafilm-Aufn., 01.06.2015, Ort.Wiesbaden.G.
,
: In schattigerer Lage sitzen die Blüten etwas lockerer verteilt und die Nachblüte fällt bescheidener aus.
Eig. Diafilm-Aufn., 01.06.2015, Ort.Wiesbaden.G.
Mutterpflanze im Schatten,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 01.06.2018, G.
Ausschnitt, , ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 02.06.2019, F.
,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 03.06.2017, Wiesbaden.F.
,
:
Eig. Dig.-Aufn., 06.06.2020, Ort.Wiesbaden.F.
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa 'Soupert et Notting' wächst robustsetzt sich noch immer irgendwie durch, buschig aufrechtÄste aufrecht, aber ganz dicht verzweigt und wird brusthochca. 90 bis 1,20 cm und ebensoHöhe : Breite ungefähr 1 : 1 breit.
Ihre Rinde ist dunkelgrün; Stacheln hat sie harmlosentweder stumpfe Stacheln, die nicht verletzen oder gar nur weiche Borsten.
Sie trägt sehr dichtes, dunkelgrünes, mittelgroßes Laub mit matter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall ( 0)
Sie blüht rosarot (→ rosa), und zwar im Mai bis September, zweimalNach der Frühsommerblüte am alten Holz blüht regelmäßig auch das neue Holz noch am Sommerende.. Ihre Blüten sind stark gefüllt, rundpomponartig, großca. 9-12 cm ø, stehen zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .
Rosa 'Soupert et Notting' stammt aus/von Pernet, Jean (Père)1832-1896, züchtete ab 1856 in Lyon ( 1874).
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 13.9.2023..
Datenschutz | Impressum | 15.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.