blättern in sorten mit Blüh-Rhythmus = einmalig
![]() ![]() |
![]() |
Rosa 'William Lobb' |
![]() |
![]() ![]() |
Moosrose: Streckt dicke bemooste Äste weit nach allen Seiten aus, trägt edles graublaugrünes Laub und an den Seitenzweigen bis weit in den Sommer duftende Moosrosenblüten in violetten Tönen.
Zweig, austreibend, ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 15.05.2019, .
Zweig, voll Knospen, ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 17.05.2020, G.
Blüte, , ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 20.05.2007, G.
Blüte, , ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 20.05.2007, G.
Blütenfarbe, , ,
: Daß er keinen kompakten Busch bildet, ist nicht schlimm, wenn er zwischen anderen Sträuchern steht, er hängt seine Blüten überall hinein.
Eig. Dig.-Aufn., 31.05.2020, G.
Blütenfarbe, , ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 31.05.2020, G.
Blüte, sich öffnend, ,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 01.06.2015, G.
Verzweigung in voller Blüte ,
: Bevor sie sich dicht verzweigt haben und von Blättern bedeckt sind, wirken die jüngeren Äste eindrucksvoll durch ihre Stärke und ihr Ausmaß.
Eig. Diafilm-Aufn., 02.06.2014, F.
Blüte, , ,
: Die kurzen Blütenzweige stehen auf den sich überneigenden, über zwei Meter langen Ästen.
Eig. Diafilm-Aufn., 02.06.2014, F.
Gesamte Pflanze, in voller Blüte, ,
: Bald schließt sich auf diese Weise das Blätterdach, doch locker, es bleiben genug Zwischenräume für schlanke Stauden zum Hindurchwachsen und -blühen.
Eig. Diafilm-Aufn., 03.06.2014, G.
Blütenfarbe, , ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 06.06.2020, G.
Gesamte Pflanze in voller Blüte ,
:
Eig. Dig.-Aufn., 08.06.2020, .
Zweighaltung, , ,
:
Eig. Diafilm-Aufn., 11.06.2017, F.
Blüte, , ,
: Zum Ende der Blütezeit ist die Farbe wirklich dieses krasse Lila.
Eig. Dig.-Aufn., 11.06.2020, .
Blüte, als Knospe, ,
: Immer noch viele Knospen.
Eig. Dig.-Aufn., 11.06.2020, .
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa 'William Lobb' wächst starkbraucht seinen Platz, zu nahe Nachbarn ziehen bald den Kürzeren, locker aufrechtstarke Äste steigen schräg an, das Gerüst bleibt sichtbar, dazwischen ist nicht alles voller Zweige und wird übermannshochca. 1,8 bis 2,5 m und ebensoHöhe : Breite ungefähr 1 : 1 breit.
Ihre Rinde ist graubraun; Stacheln hat sie ausgesprochen schönprachtvoll anzusehen, erst recht im Gegenlicht und im Winter.
Sie trägt lockeres, dunkelgrünes, mittelgroßes Laub mit matter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist ganz unempfindlichwird von Blattpilzen gar nicht angegriffen ( 0)
Sie blüht karminpurpur (→ karmin), und zwar im Mai bis Juli, einmaligIn der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!. Ihre Blüten sind stark gefüllt, breitpfingstrosenartig, großca. 9-12 cm ø, stehen zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .
Rosa 'William Lobb' stammt aus/von Laffay, Jean1794-1852, kreierte 1837-1855 in Bellevue-Meudon b. Paris aus jährlich 100.000en von Sämlingen berühmte Remontant-Rosen u.a. ( 1855).
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner, rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de · @rosenwelten im Fediverse
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 13.9.2023..
Datenschutz | Impressum | 15.9.2023. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.