katalog → 'Alte und Naturnahe Rosen'→ 'Naturnahe Rosen für alle vier Jahreszeiten'
Rosa alba 'Amelia' |
![]() |
![]() ![]() |
Stark und hoch hinaus wachsender Strauch Die Blütenscheiben, mit denen er sich im Juni über und über behängt, sind überraschend riesig, leger, in der Mitte golden und von intensivem Duft. Gelbe Herbstfärbung.
mM im Winter ,
: Im vergangenen Sommer nach der Blüte sind starke Jungtriebe übermannshoch straff aufgewachsen
Eig. Dig.-Aufn., 28.12.2019, .
Blüten und Knospen beim Aufblühen ,
: An ihren Spitzen und kurzen Seitenzweigen sprießen im Frühjahr viele Blütenknospen. Mit ihren lang überstehenden Hüllblättchen geben sie ein elegantes Bild.
Eig. Diafilm-Aufn., 04.06.2017, F.
Blüte beim Entfalten ,
: Die Blüten entfalten sich, locker gefüllt und bald die goldene Mitte frei gebend, zu stattlicher Breite.
Eig. Diafilm-Aufn., 02.06.2011, F.
Partie in voller Blüte ,
: So viele offene und doch nicht einfache Blüten ergeben ein lebendiges, kein ordentlich aufgeräumtes Gesamtbild.
Eig. Diafilm-Aufn., 02.06.2014, F.
Blütenform ,
: In diesem Stadium finde ich sie perfekt.
Eig. Diafilm-Aufn., 30.05.2011, F.
Blüte verblühend ,
: Kurz vor dem Verblühen ist die Blüte eine große flache Scheibe mit nur noch wenig Rosa, fast ganz weiß.
Eig. Dig.-Aufn., 11.06.2020, .
mM in voller Blüte ,
: Lebendiges Farbenspiel des kräftigen Rosa der frisch aufblühenden bis zum fast-Weiß der verblühenden Blüten.
Eig. Dig.-Aufn., 18.06.2019, F.
mM in voller Blüte ,
: Gegen doe Konkurrenz von allerhand Wildkräutern ist sie durch ihre enorme Wuchskraft gut gefeit.
Eig. Dig.-Aufn., 18.06.2019, F.
Zweig in voller Blüte ,
: Wie groß die Blüten sind
Eig. Diafilm-Aufn., 29.05.2011, F.
Blüten verblühend ,
: Noch im Verblühen hell und schön
Eig. Diafilm-Aufn., 11.06.2015, G.
mM zum Blütezeit-Ende ,
: Das Gewicht der Blüten und der Regen am Fronleichnamstag haben die aufrechten Äste weit heruntergebogen.
Eig. Dig.-Aufn., 11.06.2020, .
mM Herbstfärbung ,
: Am Ende des Jahres haben sich die abgeblühten Äste weit heruntergebogen, die ältesten davon habe ich bereits ausgelichtet, und es sind neue aus der Mitte steil emporgewachsen, die für das neue Jahr eine reiche Blüte versprechen.
Eig. Dig.-Aufn., 04.12.2018, .
![]() |
Im vergangenen Sommer nach der Blüte sind starke Jungtriebe übermannshoch straff aufgewachsen mM im Winter (Rosenfeld, am Bachufer) | Eig. Dig.-Aufn., 28.12.2019, . |
![]() |
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa alba 'Amelia' wächst sehr kräftigman staunt, wie viel Kraft dahinter steckt, straff aufrechtsäulenförmig, viele fast parallel senkrecht aufragende Äste und wird mannshochca. 1,2 bis 1,8 m und halb soHöhe : Breite ungefähr 2 : 1 breit.
Ihre Rinde ist dunkelgrün; Stacheln hat sie aber gut sichtbarkönnen bei unbedacht herzhaftem Zupacken weh tun, aber man sieht sie gut und kann dazwischen greifen..
Sie trägt recht dichtes, graugrünes, mittelgroßes Laub mit behaarter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist lange gesundwidersteht sämtlichen Blattpilzen bis in die letzten Wochen vor dem Laubfall. Erst dann breiten sich evtl Purpurflecken aus, und etwas Sternrußtau beschleunigt den Laubfall ( 0)
Sie blüht kirschrosa (→ rosa), und zwar im Mai bis Juni, einmaligIn der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!. Ihre Blüten sind leicht gefüllt (mit schönen Staubgefäßen)schauen den Betrachter an: ein dicker Kranz von Blütenblättern umgibt eine starke Mitte aus farbigen Staubgefäßen, sehr großüber 12 cm ø, stehen zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie hat im bis einige mittelgroße Hagebutten. Diese sind kugelig, dunkelrot.
Rosa alba 'Amelia' stammt aus/von alba Vibert, Jean-Pierre1777-1866, der Großmeister der Rosenzüchtung im frühen 19. Jahrhundert: http://www.csulb.edu/~odinthor/vibert.html ( 1823).
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
Bernhard Höpfner (1-Mann-Unternehmen), rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa (Mrz—Okt), 10–12+16–18 außer Mi vormittag + n.Vereinb. · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 30.6.2022..
Datenschutz | Impressum | 6.6.2022. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.