katalog → 'Alte und Naturnahe Rosen'→ 'Alte duftende einmal(ig) blühende Rosen'
![]() ![]() |
![]() |
Rosa 'Belle Isis' |
![]() |
![]() ![]() |
Großer, robuster Rosenstrauch, zur Blütezeit phantastisch duftend, Eine Elternsorte vieler Englischer Rosen.
Eigenschaften (mit Links zu anderen Pflanzen mit der gleichen Eigenschaft)
Rosa 'Belle Isis' wächst kräftigman sieht, daß Kraft dahinter steckt, buschig aufrechtÄste aufrecht, aber ganz dicht verzweigt und wird brusthochca. 90 bis 1,20 cm und fast ebensoHöhe : Breite fast 1 : 1 breit.
Ihre Rinde ist dunkelgrün; Stacheln hat sie harmlosentweder stumpfe Stacheln, die nicht verletzen oder gar nur weiche Borsten.
Sie trägt recht dichtes, graugrünes, mittelgroßes Laub mit behaarter Oberfläche; es fällt im Herbst abverliert das Laub im Herbst und ist robust gegen Blattfleckenkann in Regenphasen dunkle Flecken bekommen, fällt jedoch nicht ab, und gesundes Laub überwächst das fleckige. Mehr über diese Purpurflecken (Anthraknose) bei http://arbofux.de/anthraknose-an-rose.html. ( 0)
Sie blüht hellrosa (→ rosa), und zwar im Mai bis Juni, einmaligIn der einmaligen Blüte steckt die über ein ganzes Jahr angesammelte Kraft!. Ihre Blüten sind stark gefüllt, breitpfingstrosenartig, mittelgroßca. 4-8 cm ø, stehen einzeln oder zu mehreren am Ende der Stiele.
Sie duftet intensiver erfüllt manchmal die ganze Umgebung (nach Myrrhe).
Sie hat im bis Hagebutten. Diese sind .
Rosa 'Belle Isis' stammt aus/von gallica Parmentier, Louis-J.-Gh.Enghien, 1782-1847, Bürgermeister und Rosenzüchter. Seine 855 Züchtungen wurden erst nach seinem Tod verbreitet. ( 1845).
Andere Namen für sie sind Belle Isis.
... in Ihrem Garten, vielleicht ...
Sie macht mir nur Freude.
Wächst, gedeiht, ist sehr blühwillig.
Auch mehrmaliges Umpflanzen (zwangsweise sogar im Sommer) hat ihr nicht geschadet.
Allerdings: jedesmal, wenn sie viele Knospen ausgebildet hat, zieht ein Regengebiet über uns hinweg und die Blüten werden braun.
Jetzt habe ich sie regengeschützt neben einer überhängenden Fichte platziert.
Der Standort bekommt der Blütenpracht besser.(medusa am 2014-07-22:12:57:54)
Zuletzt angeschaut:
Die Liste der letzten 15 aufgerufenen Sortennummern bleibt 1 Monat als Cookie auf Ihrem Rechner. Die Sie länger festhalten möchten, fügen Sie Ihrer Merkliste hinzu.
rosenwelten, Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Straße 116 · Mo–Sa, 9–12+15–18 · Tel. (0611) 84 62 58 · post at rosenwelten.de
Datenstand der Beschreibung: 7.12.2020., des Angebots: 7.12.2020..
Datenschutz | Impressum | 7.12.2020. | HTML4.01strict CSS3 JS-frei | Spamgift | webmaster at rosenwelten.deWenn Sie Fehler bemerken, bin ich für einen Hinweis dankbar.