Am Anfang steht immer ein Traum: plötzlich sieht man eine neue Welt in der gewohnten.
Dann fängt man an zu "malen", erst im Kopf, dann mehr und mehr draußen. Man arrangiert Treffen von Farben und Formen und beobachtet die Wirkung.
Es entsteht ein lebendes Gemälde. Im Morgenlicht sieht es anders aus als mittags und wieder anders in der Abenddämmerung. Mit den Jahreszeiten ändert es sich von Woche zu Woche, und mit dem Wachstum der Pflanzen von Jahr zu Jahr, teils nach Plan, teils ungeplant. Und man lebt darin, täglich.
Wenn man dann den Traum verwirklicht sieht, wie schön! Wo die Natur aber ihren eigenen Kopf durchgesetzt hat: nicht verärgert zu Machtmitteln greifen, besser anders planen und dabei noch mehr auf die Wünsche der Pflanzen achten.
Vielleicht wird man nie "fertig" — aber will man das? Und wenn doch, hilft bestimmt, Gewohntes wieder mit neuen Augen anzusehen. Sich, kaum daß der alte verwirklicht ist, neue Träume zu erlauben …
Sitzt der Hauptakzent, spürt man, von wo ihm ein zweiter, etwas kleinerer, antworten muß, indem er die Farbe oder Form wiederholt oder zu ihr kontrastiert. So entstehen Beziehungen im Raum. Man gibt dem Bild eine Struktur, indem man einen Akzent nach dem anderen setzt, vom größten zum kleinsten. — Dabei kann man die Form betonen oder verwischen: Oben auf einem Hang noch ein senkrechter Akzent macht ihn höher als er ist; eine Mauer mit darüber herabhängenden Ranken, wirkt weniger hoch. Ein Handtuchgarten wirkt noch länger und schmaler durch kühle oder kürzer und breiter durch warme Farben am Ende.
Mit Pflanzen, die man im Container kauft, ist es gar nicht schwierig, die harmonische Verteilung der Akzente durch Probieren allmählich herauszufinden.
Paßt schließlich alles zusammen und in die Umgebung, verschwindet die Unruhe. Der Garten hat einen Rhythmus bekommen, mit dem er die Bewohner und Betrachter inspiriert.
Das Größte, was die Rosenschule bieten kann. Rosen, die einen großen Baum, erklimmen können, sich auf seine Äste legen und ihn mit unzählbaren Blüten und später Hagebutten zum Blühen bringen.